Funktionales Training.
Funktionales Training beinhaltet immer das Training von mehreren Muskeln und Muskelgruppen gleichzeitig und ist dadurch extrem effizient!
Im Grunde genommen werden Bewegungen anstelle einzelner Muskeln trainiert. Somit steht es im Gegensatz zum traditionellen Krafttraining, bei dem oft ein Großteil der Übungen an Geräten absolviert wird, um die anzusprechenden Muskeln oder Muskelgruppen gezielt zu isolieren. Betrachtet man die Bewegungen des Menschen im (Sport-)Alltag, so fällt auf, dass so gut wie keine Bewegung auf nur ein Gelenk beschränkt ist. Somit wäre es vor dem Hintergrund des funktionellen Trainings unzweckmäßig nur eine bestimmte Muskelgruppe gezielt anzusprechen, wenn doch eine ganze Muskelkette aus einer Vielzahl von Muskeln involviert ist. Es gibt verschiedene Variationen des Funktionalen Trainings. Ich habe mich für eine Kombination aus Kraft, Kraft/Ausdauer, Mobilität und Balance entschieden.
Vorteile des Funktionalen Trainings:
- Vorrangig ein gesundes Ganzkörpertraining
- Effektive Trainingsausschöpfung (d.h. in kurzen Trainingseinheiten maximalen Erfolg!)
- Langweiliges stupides gerätegebundenes Training war einmal!
- Funktionale Training ist kognitiv Anspruchsvoll und abwechslungsreich.
Du trainierst lieber in der Gruppe?
Regelmäßig gebe ich auch Gruppentrainings am Hafenpark im Frankfurter Ostend. Weiterführende Informationen sowie die Termine zum Gruppentraining findest Du auf der Seite ‚Gruppentraining‘.